Ende November 2022 konnten wir noch einen weiteren Hektar ehemaligen Fichtenwaldes in Binsförth/ Mellenhain mit 30 Walnussbäumen und 10 Edelkastanien bepflanzen. Dabei handelt es sich um veredelte Fruchtbäume der Sorten “Milotai”, “Moselaner” (beides Walnüsse) und “Bouche de Betizac x Brunella” (Edelkastanie), deren Nüsse bzw. Maronen als ein mögliches Nichtholz-Waldprodukt vermarktet werden können. Um die Bäume vor Wildverbiss und Fegeschäden zu schützen, wurden alle Bäume mit Wuchsschutzhüllen versehen. Dabei werden unterschiedliche Modelle getestet, u.a. soll auch eine Temperatur – und Feuchtigkeitsmessung im Inneren der Schutzhüllen gemacht werden. Insbesondere Walnüsse sind sehr anfällig für Pilzkrankheiten, somit kann anschließend eine Empfehlung für entsprechende Hüllen gegeben werden.
Bilder v.l.n.r.: 1: Walnuss mit Sprossenschützer (doppelte Höhe als Rotwildschutz) 2: Eschelbachhülle 3: Schutzhülle “Dendron Laub” 4: Herkömmlicher Plastikschutz 5: Sprossenschützer 6: Weidenmatte